Friedrich August de Leuw

1817–1888

Landschaftsmaler der Düsseldorfer Malerschule

Zeichnungen 1876–1888

Die späten Jahre

duesseldorf-400-bleistift.jpg

Düsseldorf, Bleistiftzeichnung auf Papier, 30 × 20 cm, signiert und datiert, 20. April 1876, (WV1988 Nr. 198), in Privatbesitz


Kutsche im Hochgebirge, Zeichnung auf Pergamentpapier, 35 x 51 cm, 1876, Signiert und datiert unten links mit "Friedr. de Leuw 1876", in Privatbesitz

Diese Zeichnung ist wahrscheinlich eine Vorzeichnung für ein weiteres Gemälde mit diesem Motiv. Es gibt ein erstes Ölgemälde bereits 1842 in dem das Motiv als Winterbild in Öl gemalt ist. Oben in der Zeichnung ist zu erkennen das de Leuw eventuell ein zweites Bild in einer anderen Jahreszeit malen wollte? Vorne rechts sitzt ein Vogel auf einem Ast was darauf schließen lässt das er hier nicht ein zweites mal eine Winteratmosphäre malen wollte. Das vermutlich abgezeichnete Motiv entspricht exakt den massen des Ölbildes von 1842. Das Ölgemälde wird sich demnach zu dieser Zeit noch im Besitz des Künstlers befunden haben. Die Bergkette ist leicht verändert und im Vordergrund sind links und rechts Sträucher ergänzt worden. 

Ölgemälde: Kutsche im winterlichen Hochgebirge, Öl auf Leinwand, 35,5 × 52 cm, 27.03.1842, Quelle Katalog von 1988 Herausgeber SSS, Besitz unbekannt (WV1988 Nr. 40) Einsortiert bei `Gemälden 1838 - 1843`. 

Es gibt noch eine Besonderheit in der oben abgebildeten Zeichnung. Im Himmel ist eine Jesusgestalt in gekreuzigter Haltung mit Heiligenschein in Umrissen zu erkennen (siehe unten). Ob diese Figur so zu dem geplanten Bild mit Kutsche gehört oder eine separate Zeichnung für ein anderes Bild ist, kann hier nicht geklärt werden. Vielleicht beantwortet sich diese Frage wenn einmal ein Ölgemälde mit diesen Motiven auftaucht.


obertor-in-neuss-400-bleistift.jpg

Obertor in Neuss, Bleistiftzeichnung koloriert, 22 × 30,5 cm, unsigniert, datiert auf 25.6.1877, in Privatbesitz (WV1988 Nr. 211)


verwildeter-friedhof-500-bleistift.jpg

Verwilderter Friedhof mit Kirchenruine, Bleistiftzeichnung koloriert, 38,5 × 48,5 cm, unsigniert und undatiert, ca. 1843, (VW1988 Nr. 71) in Privatbesitz


musketier-mit-helm-und-muskete-400-bleistift.jpg

Musketier mit Helm und Muskete, 3 Bleistiftstudien, davon zwei teilweise mit Aquarell koloriert, auf Papier, 21,5 × 30 cm, bez.: Friedr. de Leuw 21. Aug. 1878, Quelle Katalog von 1988 Herausgeber Stadt-Sparkasse Solingen (WV1988 Nr. 213), Besitz unbekannt


musketier-mit-hut-400-bleistift.jpg

Musketier mit Hut, stehend mit Muskete im Anschlag, Bleistiftzeichnung auf Papier, 21,5 × 30 cm, bez.: Friedr. de Leuw 3. Sep. 1878, Quelle Katalog von 1988 Herausgeber Stadt-Sparkasse Solingen (WV1988 Nr. 215), Besitz unbekannt


zwei-musketiere-stehend-400-bleistift.jpg

Zwei Musketiere stehend, Bleistiftzeichnung auf Papier, 21,5 × 30 cm, individuell bez.: Musketier mit Helm: Friedr. de Leuw 27. Aug. 1878, Musketier mit Hut: Friedr. de Leuw 5. Sept. 1878

Quelle Katalog von 1988 Herausgeber Stadt-Sparkasse Solingen (WV1988 Nr. 216), Besitz unbekannt


trabendes-pferd-500-graphit-kreide.jpg

Trabendes Pferd, Graphit und weiße Kreide auf blaugetöntem Papier, 46 × 53 cm, bez.: Fr. de Leuw 25. Februar 1878, (mit Stempel „Fr. H. de Leuw“ versehen), Quelle Katalog von 1988 Herausgeber Stadt-Sparkasse Solingen (WV1988 Nr. 212), Besitz unbekannt


reiter-250-bleistift.jpg

Reiter, Bleistifzeichnung auf Papier, 8 × 11 cm, 18. Oktober 1878, signiert unten links mit: Fried. De Leuw 18. Okt. 1878, (WV1988 Nr. 219), in Privatbesitz


weggabelung-im-neandertal-300-bleistift.jpg

Weggabelung im Neandertal, Bleistiftzeichnung auf Papier, 33 × 24,5 cm, unsigniert, datiert auf 29. April 1880, (WV1988 Nr. 226), in Privatbesitz


selbstportrait-500-bleistift.jpg

Selbstportrait, Bleistiftzeichnung auf Papier, 12 × 13 cm, 2.1882, Stadtarchiv Solingen, (WV1988 Nr. 228)


streitross-400-bleistift.jpg

Streitross, Bleistiftzeichnung auf Papier, 27 × 35 cm, bez.: Fr. de Leuw 13. September 1883, Quelle Katalog von 1988 Herausgeber Stadt-Sparkasse Solingen (WV1988 Nr. 229), Besitz unbekannt


streitross--mit-maler-kollegen-400-bleistift.jpg

Streitross mit Maler-Kollegen, Bleistiftzeichnung auf Papier, 27 × 35 cm, unsigniert und undatiert ca. September 1883, Quelle Katalog von 1988 Herausgeber Stadt-Sparkasse Solingen (WV1988 Nr. 230) Besitz unbekannt


tor-und-erker-einer-verfallenden-burg-350-bleistift.jpg

Tor und Erker einer verfallenden Burg, Bleistiftzeichnung auf Papier, 21 × 16 cm, 1880-83, in Privatbesitz, (WV1988 Nr. 235)


wassermuehle-mit-bruecke-400-bleistift.jpg

Wassermühle mit Brücke, Bleistiftzeichnung auf Papier, 25,5 × 35,5 cm, unsigniert und undatiert, ca. 1880-83, in Privatbesitz, (WV1988 Nr. 236)


priorhof-400-bleistift.jpg

Priorhof, Bleistiftzeichnung, 38,4 × 48,3 cm, ?.10.1883, Kunstmuseum Solingen, (WV1988 Nr. 231)


priorhof-450-bleistift-koloriert.jpg

Priorhof, Bleistiftzeichnung auf Papier koloriert, 39 × 56 cm, unsigniert und undatiert, ca. 1883, in Privatbesitz (WV1988 Nr. 232)


fuchs-im-hasenstall-450-bleistift.jpg

Fuchs im Hasenstall, Bleistiftzeichnung, 21 × 28 cm, unsigniert und undatiert, ca. 1885, in Privatbesitz


fuchs-im-hasenstall-rueckseite–maedchen-450-bleistift.jpg

Fuchs im Hasenstall / Rückseite – Mädchen mit Ziegen – Bleistiftzeichnung, 21 × 28 cm, unsigniert und undatiert, ca. 1880, in Privatbesitz


staudernheim-400-bleistift.jpg

Staudernheim, Bleistiftzeichnung auf Papier, 24,7 × 33 cm, unsigniert, datiert auf 1883, in Privatbesitz. (WV1988 Nr. 234)


kavallerist-zu-pferde-250-bleistift.jpg

Kavallerist zu Pferde, Bleistiftzeichnung auf Papier, 21,5 × 33 cm, ca. 1880-85, unsigniert und undatiert, (WV1988 Nr. 239), in Privatbesitz


reiterei-mit-verschiedenen-uniformen-399-bleistift.jpg

Reiterei mit verschiedenen Uniformen, Bleistiftzeichnung auf Papier, unsigniert und undatiert, ca. 1885, in Privatbesitz


skizze-von-gemaelde-von-crofts-400-bleistift.jpg

Skizze von Gemälde von F. Crofts, Bleistiftzeichnung, 21 × 29,5 cm, unsigniert und undatiert, ca. 1885, in Privatbesitz


hundeportrait-350-kohle.jpg

Hundeportrait, Kohle-Zeichnung auf Papier, 33 × 24,5 cm, unsigniert und undatiert, ca. 1886, in Privatbesitz


Hundeportrait II, Kohle-Zeichnung auf Papier, 27 x 20 cm, signiert Mitte rechts mit F. de Leuw, datiert mit fremder Schrift auf 13. Okt. 88, n Privatbesitz 

Das Datum auf der Zeichnung kann in diesem Fall nicht das Entstehungsdatum sein, denn Friedrich August de Leuw starb schon am 16. Juni 1888. Die Zeichnung wird wohl ein oder zwei Jahre vor seinen Tod entstanden sein. Warum es zu der falschen Datierung kam ist hier nicht zu klären. 

Interessant ist, das es ein zweites Hundeportrait gibt (siehe oben) das offensichtlich den selben Hund zeigt. 


ueberzeichnetes-foto-400.jpg

Überzeichnetes Foto, 35,5 × 27,8 cm, unsigniert und undatiert, 18??, in Privatbesitz