Friedrich August de Leuw

1817–1888

Landschaftsmaler der Düsseldorfer Malerschule

Aquarelle 1861–1875

Familienzeit

felsformation-350-aquarell.jpg

Felsformation, Aquarell auf Papier, 22 x 28 cm, unsigniert und undatiert, ca. 1861 (Papier trägt Stempel aus London), in Privatbesitz


felsformation-rueckseite-350-bleistift.jpg

Felsformation Rückseite, Bleistiftzeichnung auf Papier, 22 x 28 cm, unsigniert und undatiert, ca. 1861 (Papier trägt Stempel aus London), in Privatbesitz


hirten-im-schnee-500-aquarell.jpg

Hirten im Schnee, Aquarell, 26 x 48,5 cm, unsigniert und undatiert, wahrscheinlich eine schottische Szene (Kleidung) daher datiert auf ca. 1861, in Privatbesitz


drei-baeume-im-schnee-bei-gruenewald-188-aquarell.jpg

Drei Bäume im Schnee bei Grünewald, Aquarell auf Papier, 31,5 x 15,5 cm, 22. Februar 1864, in Privatbesitz


waldlichtung-mit-wanderer-341-aquarell.jpg

Verschneite Waldlichtung mit Wanderer, Aquarell auf Papier, 37,5 x 31,5 cm, 11. Februar 1864, in Privatbesitz


quadenhof-im-winter-250-aquarell.jpg

Der Quadenhof im Winter, Aquarell auf Noten-Papier, 14 x 11,5 cm, 1873, WV 1983 Nr. 182, signiert unten links mit: F. De Leuw 1873, in Privatbesitz


Kurfürstliches Amtshaus (an der Mosel in Treis-Karden – Ortsteil Karden), Aquarell auf Papier (unvollendet), 36,5 X 53 cm, 1874 ?, in Privatbesitz (WV1888, Nr. 233)