Aquarelle 1838–1843
Die Studienzeit
Gräfrath, bez.: Gräfrath 1838, Aquarell auf Papier, 25,5 × 36,5 cm, 1838, Stadtarchiv Solingen (WV1988 Nr. 9)
Grünewald, Aquarell auf Papier – koloriert, 21 × 27 cm, 23.11.1838?, Stadt-Sparkasse Solingen
Waldlandschaft mit Rotwild, bez.: d.Leuw 1838, Aquarell auf Papier, 47,5 × 64,5, signiert und datiert auf 1838, in Privatbesitz (WV1988 Nr.10)
Winterlandschaft mit Eisvergnügen, Aquarell (Grisaille) auf Papier, 20,5 × 25 cm, unsigniert und datiert auf 3. März 1840, in Privatbesitz (WV1988 Nr. 17)
Windmühle, Bleistiftzeichnung koloriert, 17 × 13,5 cm, unsigniert und undatiert, in Privatbesitz
Rittershausen (alter Titel Hasenmühle ist falsch), Aquarell auf Papier, 23,5 × 31 cm, 1841, Kunstmuseum Solingen (WV1988 Nr.26)
Tanne auf Hochebene, Aquarell auf Papier, 25,7 × 32 cm, unsigniert, datiert auf 15.?.1841, in Privatbesitz
Schloss Burg an der Saale, Aquarell, unsigniert und undatiert, 20,7 × 27 cm, ca. 1841, in Privatbesitz (WV1988 Nr. 27) *
Regenberg (evtl.Regelberg), Aquarell auf Papier, 37,8 × 49 cm, unsigniert, datiert 23. Juli 1843, in Privatbesitz
Kaltenbach, Aquarell auf Papier, 37,7 × 48,8 cm, unsigniert, datiert mit 8. August 1843, in Privatbesitz
Kohlstätte bei Marquardstein (heute Marquartstein), Aquarell auf Papier, 37,7 × 48,8 cm, unsigniert, datiert mit 10. August 1843, in Privatbesitz
Almhütten in den Bergen, Aquarell auf Papier, 37 × 48 cm, signiert mit Jachberg (heute Jochberg) auf der Alpe, 11. August 1843 und Regelberg, 12. August 1843, in Privatbesitz
Haus in Kaltenbach, Aquarell auf Papier, 20,5 × 28,5 cm, unsigniert, datiert auf 13. August 1843, in Privatbesitz
Sparcherer Mühle bei Kufstein, Aquarell auf Papier, 36 × 48 cm, 13. August 1843, signiert oben links mit: Spracherer Mühle bei Kufstein Tirol 13 August 1843, in Privatbesitz
Alpenhaus, Aquarell, 37,5 × 48,5 cm, unsigniert und undatiert, ca. August 1843, in Privatbesitz
Wildbach mit Festung Kufstein und Pentling im Hintergrund, Aquarell auf Papier, 36 × 25 cm, Signieret oben rechts mit: Kufstein 23. August 1843 Tyrol (und ein unleserlicher Satz), in Privatbesitz