Friedrich August de Leuw

1817–1888

Landschaftsmaler der Düsseldorfer Malerschule

Aquarelle 1844–1860

Die Wanderjahre

windmuehle-bei-dortrecht-500-aquarell.jpg

Windmühle bei Dortrecht, Aquarell und Bleistift auf Papier, 33 x 49,5 cm, unsigniert und datiert auf 14. Juni 1844, in Privatbesitz.


morgenbach-aquarell-460.jpg

Morgenbach, Aquarell auf Papier, 27 x 43,5 cm, 19.August 1844, WV 1983 Nr. 78, signiert oben links mit: Morgenbach 19. August 1844, in Privatbesitz


felsen-bei-morgenbach-480-aquarell.jpg

Felsen bei Morgenbach, Aquarell, 37,7 x 48,8 cm, unsigniert, datiert mit 20. August 1844, in Privatbesitz


felsen-bei-morgenbach-500-aquarell.jpg

Bachlauf mit Felsen bei Morgenbach, Aquarell, 37,5 x 49 cm, unsigniert, datiert auf 31. August 1844, in Privatbesitz


robertson-500-aquarell.jpg

Robertson, Aquarell, 33,5 x 47 cm, unsigniert und undatiert, ca. 1844, in Privatbesitz


gebirgslandschaft-400-blei-feder-wasserfarbe.jpg

Gebirgslandschaft, Blei, Feder, Wasserfarbe auf Papier, 22 x 28 cm, 1844, Kunstmuseum Solingen (WV1988 Nr. 91)


watzmann-400-aquarell.jpg

Watzmann, Aquarell unvollendet, 38,5 x 48 cm, unsigniert und undatiert, ca. 1844, in Privatbesitz


watzmann-rueckseite-400-aquarell.jpg

Watzmann Rückseite, Aquarell unvollendet, 38,5 x 48 cm, unsigniert und undatiert, ca. 1844, in Privatbesitz


Vorzeichnung/Aquarell wahrscheinlich zum unten beschriebenen Gemälde, auf  transparentem Papier, 91 x 79 cm, signiert und datiert unten rechts mit; Friedrich de Leuw 1845 / am Inüfner...... bei Finkenberg im Zillerthal in Tyrol (1843), in Privatbesitz

Das Gemälde dazu ist verschollen – keine Abbildung vorhanden,  Teufelssteg im Zillertal, Öl auf Leinwand, 91 × 79 cm, 1849, signiert und datiert mit Friedr. De leuw 1849 

Beschreibung des Gemäldes: Ein wilder, weiß schäumender Gießbach stürzt zwischen hohen zerklüfteten Felsen rechts und links talab dem Vordergrund zu. In der Bildmitte ein schmaler Steg, der von einem Felsvorsprung auf eine kleine Plattform im gegenüberliegenden Gestein hinübergeschlagen ist und die Schlucht überbrückt. Quelle: 1940 Kunsthaus Lempertz (Köln) Katalog Nr. 408  


doctorsburg-500-federzeichnung-aquarell.jpg

Die Doctorsburg, Federzeichnung / Aquarell auf Papier, 33 x 49,5 cm, signiert und datiert auf 20. Mai 1846, in Privatbesitz. (WV1988 Nr. 111)


schloss-caspersbroich-450-aquarell.jpg

Schloss Caspersbroich, Aquarell, 35,5 x 50,5, unsigniert und undatiert, ca. 1846, in Privatbesitz (WV1988 Nr. 113) *


schloss-caspersbroich-400-aquarell.jpg

Schloss Caspersbroich, Aquarell, 35,5 x 50,5, unsigniert, 25. Mai 1846, in Privatbesitz (WV1988 Nr. 112) *


schloss-caspersbroich-400-aquarell-tinte-blei.jpg

Caspersbroich, Aquarell, Tinte, Blei auf Papier, 22,5 x 29 cm, 23.7.1847, Kunstmuseum Solingen (WV1988 Nr. 125)


broich-400-aquarell-bleistift.jpg

Broich, Aquarell, Bleistift, 22,5 x 29 cm, 23.7.1847, Kunstmuseum Solingen (WV1988 Nr. 126)


pferdeschlitten-im-winterwald-450-aquarell.jpg

Pferdeschlitten im Winterwald, Aquarell/Bleistift auf Papier, 57 x 51 cm, November 1847, signiert und datiert unten links, in Privatbesitz


reiter-vor-ruinenlandschaft-300-gouache-aquarell.jpg

Reiter vor Ruinenlandschaft zu Pferde mit ihren Hunden, Mischtechnik Gouache und Aquarell über Bleistiftzeichnung auf Karton, 14,5 x 18,5 cm, unten links signiert und datiert mit F. de Leuw 1859, Besitz unbekannt